KOSTENLOSE VERSANDKOSTEN AB EINEM BESTELLWERT VON 50 €
Für EU-Inseln und -Ausland: kostenloser Versand bei Bestellungen über 100 €
Artikel in Ihrem Warenkorb
Gesamt:
Bestellung abschließen>
Menü
E-Shop
it
en
de
Kontakt
Newsletter
Die handwerkliche Röstung
Das CoBo-Museum
Die Geschichte des Kaffees
Geführte Besichtigungen
Die Akademie
Professionelle Kurse
Liebhaber
E-Shop
Linea Bar
Die Meistverkauften
Koffeinfrei
Bio
Linea Casa
Die Meistverkauften
Koffeinfrei
Bio
Kaffeepads
Die Meistverkauften
Koffeinfrei
Bio
Special Reserve
Die Meistverkauften
Koffeinfrei
Bio
Geschenkverpackung
Die Meistverkauften
Koffeinfrei
Bio
100 % Arabica
Lieferung und Zahlung
Eröffnen Sie ein Geschäft
Home Page
/
Die handwerkliche Röstung
Kaffeerösterei: die Kunst, auf den Punkt genau zu rösten
Es gibt ein uraltes Wissen, das innerhalb der
Kaffeerösterei
Bontadi
überliefert wird.
Von 1790 bis heute wurde es vom Vater an den Sohn weitergegeben und hütet die geheime Seele unseres Rezeptes.
Dieses Wissen heißt Zuhören. In einer
handwerklichen Rösterei
wie der unseren macht die Bohne, wenn sie den richtigen Röstgrad erreicht hat, ein bestimmtes Geräusch. Dies herauszuhören, ist eine Kunst: die Kunst des "Röstens nach Gehör", wie unser Röstmeister sie nennt.
Ein einziger Moment nur, in dem die Kaffeebohne zu lange oder zu kurz in der Maschine verweilt, kann den Geschmack komplett verändern. Deshalb ist Zuhören so wichtig, eine Fähigkeit, die sich im Laufe der Zeit verfeinert und die wir nicht dem Zufall überlassen, sondern unserem Röstmeister anvertrauen.
Beim Rösten entfaltet sich die Seele; sie einzufangen und zu veredeln ist unsere Aufgabe. Wir tun dies, indem wir verschiedene Mischungen miteinander kombinieren und Düfte und Aromen hinzufügen, die unseren unverwechselbaren Stil prägen.
Die handwerkliche Röstung von Bontadi-Kaffee
Das Rösten stellt den eigentlichen Prozess in der Kaffeerösterei dar. Aber um einen guten Kaffee zu machen, beginnen wir schon weit vorher mit der Auswahl der besten Rohstoffe in den verschiedensten Teilen der Welt, aus denen sie stammen.
Einkauf
Die Kaffeepflanze wächst nur im Äquatorbereich, in einem Gebiet zwischen dem 23. nördlichen Breitengrad und dem 25. südlichen Breitengrad. Egal ob in Südamerika, Mittelamerika, Südostasien oder Afrika, wir wählen die
besten Kaffeeproduzenten aus
.
Denn wenn der Kaffee sich nur einen bestimmten Lebensraum zum Wachsen aussucht, sind auch wir anspruchsvoll: Wir wählen nur Produzenten aus, die uns eine absolute Rückverfolgbarkeit des Rohstoffs garantieren und Pflanzenschutz-, Bio- und Slow-Food-Zertifizierungen des Produkts liefern.
Lagerung
Wenn die Jutesäcke mit dem Kaffee in unserer Rösterei ankommen, ist das jedes Mal ein Fest. Eine lange Reise führt sie zu uns, und dass sie bei ihrer Ankunft noch das ursprüngliche Aroma des Kaffees bewahren, liegt daran, dass wir die
Lagerung ausgewählten Partnern anvertrauen
, die den Rohstoff ständig überwachen. Das Rohprodukt wird während der gesamten Lagerdauer kontrolliert und analysiert.
Sortenreine Röstung
Bei der
handwerklichen Röstung
wird jeder Kaffee sortenrein geröstet; auf diese Weise werden die Bohnen während des Röstens perfekt umgewandelt, ohne durch den Einsatz verschiedener Siebe und durch unterschiedliche organoleptische Eigenschaften belastet zu werden. Um die edlen Substanzen optimal zu konservieren, wird der Kaffee schließlich in Silos unter Zusatz von Inertgasen gelagert; durch das Zusammenstellen der Mischungen nach der sortenreinen Röstung und das Verpacken in einer Schutzatmosphäre sind auch lang anhaltender Duft und Aroma gewährleistet. Denn wir möchten, dass der Duft und das Aroma auch das Öffnen einer Packung Bontadi-Kaffee zum Fest macht.
Vertrieb
In unserer
Rösterei
geschieht auch der Vertrieb
handwerklich
: Das Produkt wird über das firmeneigene Netzwerk mit unseren Fahrzeugen transportiert, die der Lebensmittelrichtlinie, die von unserem HACCP-Beauftragten erstellt wird, entsprechen. Wir garantieren rechtzeitige Zustellung innerhalb der mit den Kunden vereinbarten Fristen, damit die Eigenschaften des Kaffees unverändert bleiben.